Der Helixnebel ist ein planetarischer Nebel im Sternbild Wassermann. Seine Entfernung zur Erde beträgt knapp 700 Lichtjahre.
Entstanden ist der Nebel durch einen sonnenähnlichen Stern, welcher sich zu einem Roten Riesen aufblähte und in seiner Endphase seine äußeren Gashüllen abgestoßen hat. Der Überrest des Sterns befindet sich im Zentrum des Nebels.
3x300s (Luminanz)
3x300s (Rot)
3x300s (Grün)
2x300s (Blau)
3x300s (Halpha)
3x300s (O3)
Optik: 16" RCOS Ion Milled optics
Kamera: QHY 600M
Filter: Halpha, O, L, R, G, B
Montierung: AstroPhysics 1600AE